🎻💡Geigenbau Kunstwerkstatt | Der entscheidende Einfluss des Instrumentenzustands auf musikalischen Erfolg

Published on 2 March 2025 at 20:00

Als Musikerinnen und Pädagoginnen können wir es bestätigen: Der Zustand eines Streichinstruments beeinflusst maßgeblich Spielfreude und Fortschritt. Viele Musiker*innen, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, unterschätzen diesen wichtigen Aspekt.

 

Ein vernachlässigtes Instrument erschwert nicht nur das Spielen, sondern kann auch die Motivation deutlich mindern. Probleme wie schwergängige Mechanik, verstimmte Saiten oder ein schlecht behaarter Bogen führen zu Frustration statt zu musikalischem Genuss.

 

Besonders bei Kindern ist ein gut eingestelltes Instrument entscheidend. Wenn das Spielen unnötig anstrengend wird, verlieren sie schnell die Freude am Musizieren. Ein einfach zu spielendes, klangvolles Instrument hingegen motiviert zum regelmäßigen Üben.

 

Häufige Probleme und ihre Auswirkungen:

  • Abgenutzte Saiten: verschlechtern Klang und Ansprache
  • Altes Kolophonium: beeinträchtigt die Tonqualität
  • Falsche Lagerung: kann zu Rissen und strukturellen Schäden führen
  • Vernachlässigte Mechanik: erschwert die Bedienung und Stimmstabilität

 

Erfahren Sie mehr zu diesem wichtigen Thema von Geigenbauerin Marion Michael:

https://www.geigenbau-michael.de/wie-der-zustand-eines-instruments-die-kreativitaet-und-motivation-beeinflusst-bei-ihnen-oder-ihren-kindern-erfahren-sie-mehr/

Add comment

Comments

There are no comments yet.